Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern.
Familien aus Lippe können über den Elternbeitragsrechner des Landkreis die höhe des monatlichen Beitrages bereits vorab ermitteln:
https://service.kreis-lippe.net/elternbeitragsrechner/
Für Kinder aus Lippe ist Frau L. Ostermann vom Kreis Lippe zuständig:
Frau Ostermann
Telefon: 05231/62-4251
eMail: L.Ostermann@kreis-lippe.de
Die kosten für die Betreuung von Kindern aus Bad Pyrmont setzen sich anders zusammengesetzt als für Kinder aus dem Landkreis Lippe.
die Kosten Laut Gebührentabelle des Landkreises Hameln-Pyrmont
https://www.fiz.hameln.de/_mediafiles/277-hinweise-antrag-landkreis-hameln-pyrmont.pdf
bereinigtes Jahreseinkommen in € zwischen: Kostenbeitrag pro tatsächlich
geleisteter Stunde:
1 Stufe 0
bis unter 25.000 0,99
€
2 Stufe 25.000
bis unter 32.500 1,24
€
3 Stufe 32.500
bis unter 40.000 1,48
€
4 Stufe 40.000 bis unter
47.500 1,73 €
5 Stufe 47.500
bis unter 55.000 1,98
€
6 Stufe ab
55.000 2,23
€
Beispielrechnung Kostenbeitrag:
Beide Elternteile haben ein bereinigtes Jahreseinkommen in
Höhe von 35.000 € und beabsichtigen, ihr Kind im Rahmen der Kindertagespflege 100
Stunden im Monat bei einer Tagespflegeperson in Betreuung zu geben. Aufgrund
ihres Einkommens erfolgt die Einstufung in die Stufe 3 der Gebührentabelle.
Folglich beträgt der monatliche Kostenbeitrag der an den Landkreis Hameln Pyrmont zu entrichten ist Euro 148,- (100 Stunden x 1,48 €)
Zu diesem Beitrag der direkt an den Landkreis Hameln Pyrmont
bezahlt werden muss kommt je Betreuungsstunde Euro 1,- hinzu der wiederum
direkt an die Kindertagespflegeperson zu bezahlen ist.
Sprich somit wären es in diesem Fall Gesamtkosten bei einem
Betreuungsumfang von 100 Stunden im Monat von Euro 248,- die sich wie folgt zusammensetzen:
Euro 148,- direkt an den Landkreis Hameln Pyrmont zu entrichteten
sowie Euro 100,- an die Kindertagespflegeperson.
Für Kindern aus Bad Pyrmont und Umgebung ist Frau Raetz vom Landkreis Hameln-Pyrmont zuständig:
Frau Sabrina Rätz
Telefon: 05151/903-3622
eMail: Sabrina.Raetz@hameln-pyrmont.de
An die Fachberatung können sich alle Eltern bei Fragen zur Kinderbetreuung wenden:
Die Fachberatung für Kinder aus dem Kreis Lippe ist
Frau Siontas
Telefon: 05231/624250
eMail: S.Siontas@kreis-lippe.de
sowie
Frau Ostermann
Telefon: 05231/62-4251
eMail: L.Ostermann@kreis-lippe.de
und in Hameln-Pyrmont
Frau Anette Wehrmann
Telefon: 05151/903-3421
eMail: Anette.Wehrmann@hameln-pyrmont.de
Wir hoffen, wir konnten Sie auf unserer Webseite von den Vorteilen der Kindertagespflege überzeugen und freuen uns, Sie persönlich hier vor Ort kennenzulernen. Zu einem verabredeten Termin haben wir Zeit, um über spezielle Frage zu sprechen, sich die Räume anzusehen und die nächsten Schritte zu planen. Natürlich können Sie auch Ihr Kind zum ersten Besuch mitbringen, denn schließlich soll es sich hier auch wohlfühlen.
Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu einem Besuch an, damit wir sie in unseren Tagesablauf integrieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!